24/7 KI-Kundensupport-Chatbots
Individuell entwickelt, nahtlos ins CRM integriert – jetzt eine kostenlose Demo buchen.

Über uns
Wir entwickeln maßgeschneiderte, CRM-integrierte KI-Chatbots für exzellenten Kundensupport, mit Fokus auf Sicherheit, Skalierung und messbare Geschäftsergebnisse.
Leistungsversprechen unserer Chatbots
Erleben Sie sofortige Antworten, konsistente Qualität und messbare Entlastung Ihres Support-Teams – rund um die Uhr, auf allen Kanälen.

Nahtlose CRM-Integration
Verbinden Sie vorhandene Systeme, ohne Prozesse zu verändern, und schaffen Sie eine einzige, stets aktuelle Sicht auf jeden Kunden.
Natürliche Sprache und Kontext
Verstehen, nachfragen, klären und präzise antworten – wie ein geschulter Mensch, aber schneller und konsistenter.
Mehrstufige Absichtserkennung
Mehrere Erkennungsmodelle prüfen Formulierungen, Rechtschreibfehler, Synonyme und Fachbegriffe. Der Bot stellt gezielte Rückfragen, wenn Informationen fehlen, und wählt den passenden Dialogpfad, damit Anliegen sauber identifiziert und zuverlässig gelöst werden.
Kontextgedächtnis über Sitzungen hinweg
Der Chatbot kann freigegebene Kontexte, etwa laufende Bestellungen, letzte Liefernachweise oder offene Rechnungen, über mehrere Interaktionen hinweg berücksichtigen. Dadurch entfallen Wiederholungen, und der nächste Schritt erfolgt unmittelbar, ohne erneutes Sammeln bereits bekannter Daten.
Tonfallsteuerung und Markensprache
Passen Sie Formulierung, Höflichkeitsstufen und Emotionalität an Zielgruppen, Branchen und Situationen an. Ob sachlich, serviceorientiert oder lösungsfokussiert: Der Bot folgt Richtlinien, damit jede Antwort zur Identität Ihrer Marke passt.
Omnichannel-Bereitstellung
Einheitliche Erlebnisse auf Website, in Messengern, per E-Mail oder SMS, mit gemeinsamem Kontext und durchgängigem Verlauf.
Kontaktieren Sie unsWeb-Chatfenster und Selbstbedienungsportal
Integrieren Sie ein barrierearmes Chatfenster und ein Portal mit Suchfunktion, Themenkacheln sowie Statusabfrage. Inhalte, Formulare und Anhänge werden dynamisch eingebunden, damit Kunden Anliegen vollständig selbst lösen oder gezielt an den Support übergeben.
Messenger und soziale Kanäle
Binden Sie beliebte Kanäle wie WhatsApp, Facebook, Instagram oder Telegram datenschutzkonform ein. Der Bot erkennt Nutzer, übernimmt laufende Kontexte, sendet Belege oder Links und synchronisiert alles mit Ihrem CRM, ohne Medienbrüche oder doppelte Bearbeitungsschritte.
E-Mail- und SMS-Automatisierung
Erzeugt automatisch Antwortvorlagen, holt fehlende Angaben ein und verschickt Statusmeldungen oder Erinnerungen mit korrekten Daten. Eingehende Nachrichten werden klassifiziert, Anhänge geprüft, und relevante Informationen zugeordnet, damit der Fall ohne manuelle Nacharbeit vorankommt.
Übergabe an menschliche Mitarbeitende
Wenn es knifflig wird, übernimmt Ihr Team nahtlos – mit Kontext, Historie und klaren nächsten Schritten.
Intelligente Eskalationsregeln
Konfigurieren Sie Schwellenwerte für Unzufriedenheit, rechtliche Relevanz, VIP-Status oder Geldfluss. Der Bot erkennt Risiken früh, sammelt Belege, priorisiert korrekt und übergibt nur dann, wenn Mehrwert entsteht, statt Gespräche unnötig zu verlängern.
Nahtlose Übergabe im Echtzeit-Chat
Sobald eine Übergabe nötig ist, öffnet sich ein Echtzeit-Dialog mit allen bisherigen Nachrichten, Metadaten, Formularfeldern und Dateien. Mitarbeitende übernehmen informiert und können sofort entscheiden, nachfragen oder abschließen, ohne den Fall neu zu erfassen.
Gesprächszusammenfassung für Wissenstransfer
Der Bot erstellt eine prägnante Zusammenfassung mit Kernanliegen, getätigten Prüfungen, Bedingungen und vorgeschlagenen Lösungen. Diese Notiz wird im CRM gespeichert und erleichtert Übergaben zwischen Teams, Schichten oder Dienstleistern erheblich, inklusive Quellenverweisen und Status.




Sicherheit und Compliance
Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sind serienmäßig – geprüft, dokumentiert und auditierbar.
-
Personenbezogene Daten werden minimiert, pseudonymisiert und nur zweckgebunden verarbeitet. Aufbewahrungsfristen, Löschkonzepte und Einwilligungen sind konfigurierbar, während Auskunfts- und Berichtigungsanfragen automatisiert unterstützt werden, um rechtliche Anforderungen zuverlässig und nachweisbar einzuhalten.
-
Feingranulare Rollen steuern Funktionen, Datenfelder und Integrationen. Jede Aktion wird protokolliert, auffällige Muster werden erkannt, und Administrierende erhalten Warnungen. So behalten Sie Kontrolle, erfüllen Revisionspflichten und verhindern Missbrauch oder versehentliche Freigaben sensibler Informationen.
-
Alle Datenströme sind transport- und ruhend verschlüsselt. Wählen Sie zwischen europäischer Cloud, kundeneigenem Rechenzentrum oder isolierten Umgebungen. Schlüsselverwaltung, Notfallpläne und regelmäßige Penetrationstests sichern Betrieb und Compliance auch bei strengsten Vorgaben.
Analytik und kontinuierliche Verbesserung
Lernen Sie aus jeder Unterhaltung und machen Sie Ihren Service messbar besser.
Absichts- und Themenberichte
Übersichten zeigen häufige Anliegen, Fehlschläge, abgebrochene Schritte und Wissenslücken. Mit Detailanalysen betrachten Sie Wortlaute, Kanäle und Kundensegmente, priorisieren Maßnahmen und schließen Lücken in Prozessen, Inhalten oder Formularen zielgerichtet und nachvollziehbar.
Vergleichstests von Dialogvarianten
Spielen Sie mehrere Varianten von Begrüßung, Rückfragen oder Angeboten aus und messen Sie Wirkung auf Lösungquote, Dauer und Zufriedenheit. Regeln verteilen Verkehrsaufkommen fair, und statistische Auswertungen zeigen klar, welche Variante in welchem Segment besser funktioniert.
Qualitätskennzahlen und Zufriedenheit
Verfolgen Sie Lösung in erster Interaktion, Bearbeitungsdauer, erneute Kontakte, Nützlichkeit der Antworten und subjektive Zufriedenheit. Ergebnisse fließen in Trainings, Inhalte und Prozesse ein, damit die Qualität spürbar steigt und Kosten pro Anliegen kontinuierlich sinken.
Mehrsprachigkeit und Lokalisierung
Sprechen Sie Kundinnen und Kunden weltweit in ihrer Sprache an, mit korrekter Terminologie und kulturell passenden Formulierungen.
Automatische Spracherkennung
Der Bot erkennt Sprache, Schrift und teilweise Dialekte anhand Eingaben und Metadaten. Er wechselt nahtlos die Sprache, behält Kontexte bei und nutzt passende Inhalte, damit Nutzer nicht umstellen müssen und Antworten sofort verständlich sind.
Übersetzung mit Fachterminologie
Zentral gepflegte Glossare stellen sicher, dass Produktnamen, rechtliche Klauseln und technische Begriffe konsistent übersetzt werden. Automatisierte Vorschläge lassen sich prüfen, anreichern und freigeben, bevor sie in Betrieb gehen, wodurch Fehlerquellen minimiert und Markenbotschaften geschützt werden.
Regionale Besonderheiten und Zeitsteuerung
Antworten berücksichtigen Feiertage, Lieferfenster, Währungen und gesetzliche Vorgaben je Region. Versandzeiten, Rückgabefristen und Formulare passen sich automatisch an, damit Prozesse überall rechtssicher sind und Erwartungen lokal erfüllt werden, ohne separate Bot-Versionen zu pflegen.
Einführung und Schulung
Strukturiert von der Idee zum produktiven Chatbot – mit klaren Meilensteinen und Verantwortung.


Überwachung und Alarmierung
Kennzahlen zu Fehlerraten, Antwortzeiten, Kanalverfügbarkeit und Integrationslatenzen werden laufend beobachtet. Bei Abweichungen werden Verantwortliche benachrichtigt, Ursachen eingegrenzt und Gegenmaßnahmen eingeleitet, bevor Kundinnen und Kunden Einschränkungen spüren oder Vorgänge liegenbleiben.
Mehr lesen

Änderungsmanagement und Versionierung
Geplante Anpassungen durchlaufen Freigaben, Tests und gestaffelte Ausrollungen. Versionen können verglichen und zurückgesetzt werden, während Änderungsprotokolle Transparenz schaffen. So bleiben Risiken kontrolliert, Effekte messbar und die Stabilität des Dienstes dauerhaft gewährleistet.
Mehr lesen

Störungsreaktion und Wiederanlauf
Für Ausfälle existieren abgestimmte Pläne mit Verantwortlichkeiten, Kommunikationswegen und Eskalationsstufen. Automatische Neustarts, Schutzschaltungen und Ersatzinhalte stellen Dienste wieder her und halten Grundfunktionalität aufrecht, bis Ursachen behoben und Korrekturen ausgerollt sind.
Mehr lesen
Leistungen
Komplettservice von der Konzeption bis zum stabilen Betrieb, inklusive Integration, Schulung und fortlaufender Optimierung.
Individuelle Chatbot-Entwicklung
Wir konzipieren und entwickeln einen Chatbot exakt für Ihre Prozesse, Datenquellen und Markenstimme, inklusive Dialoggestaltung, Wissensbasis, Tests und Übergabe in die produktive Umgebung.
ab 6.900 € einmalig
CRM-Integration und Automatisierung
Wir verbinden den Chatbot sicher mit Ihrem CRM-System, richten Datenflüsse, Fallanlage, Segmentzuordnung und Benachrichtigungen ein und dokumentieren sämtliche Regeln sowie Berechtigungen.
ab 2.400 € für Integration je System
Betrieb, Monitoring und Optimierung
Wir übernehmen Überwachung, Sicherheitsupdates, Kennzahlenberichte und regelmäßige Verbesserungszyklen, einschließlich Vergleichstests, Inhaltsaktualisierungen und Qualitätsprüfungen.
1.200 € pro Monat
Branchenspezifische Lösungen
Vorgefertigte Bausteine beschleunigen Projekte in wichtigen Branchen, ohne Individualisierung zu begrenzen.
E-Commerce und Einzelhandel
Wir automatisieren Bestellstatus, Retouren, Größenberatung, Filialverfügbarkeit und Reparaturabwicklung. Die Lösung verbindet Onlineshop, Warenwirtschaft und Logistik, liefert verlässliche Antworten, reduziert Kontaktvolumen und steigert Umsatz durch gezielte Empfehlungen, die Lagerbestand und Lieferzeiten berücksichtigen.
Finanzdienstleister und Versicherungen
Der Bot klärt Identität sicher, führt durch Legitimationsschritte, erklärt Tarife und berechnet Prämien anhand Regelwerken. Schäden werden strukturiert aufgenommen, Nachweise gesammelt und Fristen geprüft, sodass Bearbeitung beschleunigt und regulatorische Nachweise vollständig dokumentiert werden.
Geschäftskunden-Software und Abonnementdienste
Wir unterstützen Erstnutzung, Lizenzverwaltung, Zugriffsrechte, Abrechnungsfragen und technische Fehleranalyse. Integrationen mit Abrechnungssystemen, Nutzungsmetriken und Statusseiten erlauben proaktive Hinweise, senken Supportaufwand und verbessern Verlängerungsraten, indem Probleme vor Ablauf erkannt und gelöst werden.

Inhalte der Echtzeit-Demo
Wir zeigen typische Dialoge, CRM-Verknüpfungen, Sicherheitskonzepte und Auswertungen anhand Ihrer Branche. Sie erhalten konkrete Vorschläge, wie vorhandene Systeme angebunden werden und welche Ergebnisse innerhalb der ersten Wochen realistisch erreichbar sind.

Pilotprojekt in vier Wochen
Ein klar umrissener Pilot liefert greifbare Resultate mit beschränktem Risiko. Wir definieren Umfang, Kennzahlen und Erfolgskriterien, setzen die Lösung um, messen sauber nach und entscheiden anschließend gemeinsam über Ausbau, Budget und Einführungsplan.

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Wir quantifizieren Einsparungen durch niedrigere Kontaktkosten, kürzere Bearbeitungszeiten und weniger Eskalationen, und stellen diese dem Aufwand gegenüber. Die Analyse liefert belastbare Annahmen für Planung, Freigaben und Wirtschaftlichkeit über mehrere Jahre hinweg.